Skip to main content

Das ideale Geschenk für einen Fußballfan: Magnetischer Flaschenöffner "Tooor"


Der magnetische Flaschenöffner von Tifler dürfte jedem Fußballfan die Freudentränen in die Augen treiben: Endlich kann in der Halbzeit - oder falls nötig mitten im Spiel auch schnell ein eigenes Törchen geschossen werden - mit dem Kronkorken eines frisch geöffneten Bieres.

Nicht alleine als Geschenk für einen Fußballfan kommt der doch sehr robuste Flaschenöffner mit einer Größe daher, mit der man etwas anfangen kann: Die Grundplatte aus Edelstahl hat die Maße von ca. 25 cm in der Höhe und 12,5 cm in der Breite. Das entspricht in etwa der Größe eines gängigen Smartphones - nach einer Dampfwalze. Zumindest von den Proportionen her.

Auf dieser Edelstahlplatte und dem Fußballdekor ist die massive Kronkorkenöffnereinheit angebracht, die auch die schlimmsten Kronkorken meistert. Hier etwas aufpassen, denn das Metall und die Magnetkraft ist stärker als ein Flaschenhals.

Geschenk für einen Fußballfan: Voraussetzungen


Die einzige Frage, die sich eigentlich stellt ist, ob der Fußballfan denn wohl einen Kühlschrank hat, in dem er sein Bier für das Spiel lagert. Unsere Antwort ist ja.  Nachdem wir diese wichtige Frage geklärt haben, möchten wir die Funktion und den möglichen Einsatz des Flaschenöffners vorstellen, denn es kommt dann tatsächlich eine Folgefrage, die sogar noch wichtiger ist:

Der Flaschenöffner "Tooor" hat auf der Rückseite mehrere Magnete installiert. In der Summe sind die einfach heftig stark, damit der Flaschenöffner in Aktion nicht einfach von der Kühlschranktüre abfällt. Die Magnete sind gummiert, damit die Türe nicht verkratzt - und ja richtig: Der Flaschenöffner wird magnetisch an der Kühlschranktüre aufgehängt. Die wichtige Folgefrage ist: Hat der Fußballfan einen normalen Kühlschrank, oder eine Holzvertäfelung davor, denn merke: Holzvertäfelungen sind normalerweise nicht magnetisch!

Freut sich der Fußballfan über sein Geschenk?

Das können wir freilich nicht garantieren, denn es ist nicht einfach, den Kronkorken in das Tor auf der Edelstahlplatte zu zirkeln. Wir können aber versprechen, dass sich auch der Fußballfan mit einer kurzen Frustrationslunte dennoch über das Geschenk freut. Denn die Installation ist denkbar einfach: Auspacken, an den Kühlschrank pappen - und schon fertig. Keiner blutet, keiner musste umfallen oder in´s Krankenhaus, es können alle Fußball gucken.

Sollte der Kühlschrank nun wider Erwarten eben doch eine Holzvertäfelung aufweisen, wird das mit den Magneten schwierig. Deswegen haben wir unter dem Fußballdekor zwei Schraublöcher in der Edelstahlplatte versteckt. Darauf kann man dann als Gast immer noch zeigen. Der Flaschenöffner wird also an die Wand gedübelt, das geht auch, zwei bluten, einer fällt um und muss in´s Krankenhaus und der Rest guckt Fußball - und schießt vielleicht mit einem Kronkorken ein eigenes Tor in der Halbzeit. Oder Viertelzeit. Oder Achtelzeit. Je nach Trainingsrückstand eben.